Auf Spurensuche quer durchs Watt: Wattwanderung vom Festland zur Insel Baltrum auf der Suche nach Vogelspuren. Besonderes Natur-Erlebnis durch eindrückliche Lichtstimmungen rund um den Sonnenaufgang. Fährfahrt zurück zum Festland, an den Seehundbänken vorbei.
- Besondere Lichtstimmung rund um den Sonnenaufgang
- Wattführung mit den zertifizierten Guides des Nationalpark-Hauses
- Zugvogeltage - wir suchen Vogelspuren im Watt
- Wattwanderung vom Festland zur Insel
Enthalten |
|
---|---|
Nicht enthalten | Bei Gewitterwarnung, zu hohen Wasserständen oder Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl muss die Wattwanderung leider abgesagt werden. In diesem Fall kontaktieren wir Sie rechtzeitig und Sie können kostenfrei umbuchen oder einen Gutschein bekommen. Auch eine Auszahlung ist möglich. |
Dauer | 3 Stunden |
Mitzubringen |
|
Teilnehmer | Mind. 10 Teilnehmer:innen, maximal 30 Teilnehmer:innen |
Wichtige Informationen | Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Die Strecke durchs Watt beträgt 7 km, weshalb eine gewisse Wanderkondition nötig ist. Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Gehbehinderung können leider an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen. Treffpunkt ist am Wattwandertreff am Hafen von Neßmersiel. Am nördlichsten Parkplatz warten die Wattführer:innen des Nationalpark-Hauses auf Sie. Bitte seien Sie rechtzeitig und denken Sie an Kleingeld für den Parkplatz. Kinder unter 8 Jahren sowie Menschen mit Gehbehinderung oder Herz-Kreislauf-Beschwerden können nicht teilnehmen. Hunde können angeleint mitgeführt werden. Fährticket und Kurkarte für Hunde sind auf der Fähre erhältlich. Bei Gewitter, sehr hohem Wasserstand oder Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl müssen wir die Wanderung leider absagen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie rechtzeitig und Sie können dann kostenfrei umbuchen oder einen Gutschein bekommen. Auch eine Auszahlung ist möglich. |
Weitere Informationen
Auf der gut 3-stündigen Wanderung von Neßmersiel nach Baltrum legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Vogelspuren im Watt: Wessen Fussabdruck ist das? Was ist das wohl für eine Feder und wer hat hier gebuddelt? Schritt für Schritt entdecken und entschlüsseln wir gemeinsam mehr Indizien.
Achtsam schreiten wir über den Meeresboden und suchen nach Spuren, doch immer wieder werden wir auch den Blick gen Himmel richten und die Vogelschwärme betrachten, die über uns hinwegziehen werden. Besonders wird die Tour durch die traumhaften Lichtstimmungen rund um den Sonnenaufgang.
Im Anschluss an die Wattführung können Sie die Zeit auf der Insel Baltrum genießen, bis die Fähre Sie – wahlweise um 11:15 Uhr oder 16:00 Uhr – wieder zurück ans Festland bringt.
Hunde können angeleint mitgeführt werden. Fährticket und Kurkarte für Hunde sind auf der Fähre erhältlich.


