Sonnenaufgangs-Wattwanderung nach Baltrum
VVK Beendet
Wattwanderung zum Sonnenaufgang
Wattwanderung zum Sonnenaufgang
Besondere Lichtstimmung
Es werden auch Priele durchquert
Einmal quer durchs Watt
Zwischen Neßmersiel und Baltrum

Wattwanderung vom Festland zur Insel Baltrum. Besonderes Natur-Erlebnis durch eindrückliche Lichtstimmungen rund um den Sonnenaufgang. Fährfahrt zurück zum Festland, an den Seehundbänken vorbei.

  • Besondere Lichtstimmung rund um den Sonnenaufgang
  • Wattführung mit den zertifizierten Guides des Nationalpark-Hauses
  • Wattwanderung vom Festland zur Insel
  • Exklusive Kleingruppe
  • Hunde willkommen (s. Details)
Enthalten
  • Wattführung zur Insel (Dauer etwa 3 - 3,5 Stunden)
  • Kurtaxe Insel Baltrum
  • Fährfahrt zurück ans Festland

 

Nicht enthalten

Bei Gewitterwarnung, zu hohen Wasserständen oder Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl muss die Wattwanderung leider abgesagt werden. In diesem Fall kontaktieren wir Sie rechtzeitig und Sie können kostenfrei umbuchen oder einen Gutschein bekommen. Auch eine Auszahlung ist möglich.

Dauer3 Stunden oder 0 Stunde
Mitzubringen
  • Sonnen- & Regenschutz, Kopfbedeckung
  • Getränke & kleiner Snack
  • Kurze Hose (ggf. lange Regenhose als Windschutz)
  • Ersatzkleidung für Inselaufenthalt
  • Festsitzende Turnschuhe, Neoprenschuhe oder Beachies (bei uns verkäuflich). In Gummistiefeln oder barfuß ist die Teilnahme nicht möglich.
  • Handtuch
TeilnehmerMind. 5 Teilnehmer:innen, maximal 20 Teilnehmer:innen
Wichtige Informationen

Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Die Strecke durchs Watt beträgt 7 km, weshalb eine gewisse Wanderkondition nötig ist. Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Gehbehinderung können leider an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen.

Treffpunkt ist am Wattwandertreff am Hafen von Neßmersiel. Am nördlichsten Parkplatz warten die Wattführer:innen des Nationalpark-Hauses auf Sie. Bitte seien Sie rechtzeitig und denken Sie an Kleingeld für den Parkplatz.

Kinder unter 8 Jahren sowie Menschen mit Gehbehinderung oder Herz-Kreislauf-Beschwerden können nicht teilnehmen.

Hunde können angeleint mitgeführt werden. Fährticket und Kurkarte für Hunde sind auf der Fähre erhältlich.

Bei Gewitter, sehr hohem Wasserstand oder Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl müssen wir die Wanderung leider absagen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie rechtzeitig und Sie können dann kostenfrei umbuchen oder einen Gutschein bekommen. Auch eine Auszahlung ist möglich.

Da die Wasserstände oft erst etwa 12-18 Stunden vor dem Beginn der Wanderung bekanntgegeben werden und auch Unwetterwarnungen kurzfristig sein können, bitten wir Sie, vor Aufbruch zur Wanderung nochmal die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (auch Spam-Ordner) oder Handynummer zu kontrollieren, ob wir die Wanderung ggf. verschieben oder ausfallen lassen müssen. Bei Fragen wenden Sie sich gern ans Nationalpark-Haus-Team.

Weitere Informationen

Wir treffen uns am Hafen von Neßmersiel und gehen dann gemeinsam durch die Salzwiesen und hinein ins Watt. Dort legen wir insgesamt eine Strecke von etwa 6.5 km zurück, wobei wir immer wieder anhalten, die besondere Stimmung auf uns wirken lassen und beobachten, lauschen, erleben. Sie werden erstaunt sein, was es im Watt so alles zu entdecken gibt. Mehrere Male durchqueren wir Priele, ein nasser Spass, wobei das Wasser selten bis über die Knie reicht. Der letzte Teil der Strecke führt durch das einfach begehbare Sandwatt vor Baltrum und bald sind wir schon auf der Insel, wo wir wieder durch die Salzwiese gehen und am Hafen ankommen. Dort gibt es die Möglichkeit, die Füße zu waschen, die Schuhe zu wechseln und Sanitätsgebäude zu nutzen. Dann sind Sie bereit für die selbständige Erkundung der Insel. Die Wattführung dauert insgesamt etwa 3 - 3,5 Stunden. Auf der Insel angekommen haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Auf Baltrum kann wunderbar der Tag verbracht werden, sei es im Ort, am Strand, in der Dünenlandschaft oder auch bei einem Besuch im Nationalpark-Haus.

In der Regel gibt es mehrere Fährverbindungen zurück zum Festland, zwischen denen Sie frei wählen können. Die Fährfahrt dauert ungefähr 45 Minuten und führt an den Seehundsbänken vorbei. Ein krönender Abschluß dieses Naturerlebnis-Tages. Aktuelle Fahrpläne der Fähre unter www.baltrum-linie.de

Die Mitnahme von Hunden ist gern möglich und natürlich kostenfrei. Bedenken Sie jedoch, dass das Laufen auf dem weichen Wattboden für Ihren Hund anstrengend sein und es ggf. zu Schnittverletzungen durch Muschelschalen kommen kann, außerdem gelegentlich Wasser durchquert werden muss und Ihr Hund daher nicht wasserscheu sein sollte. Außerdem bitten wir Sie, aus Rücksicht auf die Natur und andere Gäste den Hund an der Leine zu führen. Hundefahrkarten für die Fähre haben wir leider nicht verfügbar, diese können Sie aber problemlos im Hafen, auf der Fähre oder online kaufen.

30,00 €
TICKETS AUSVERKAUFT!

Dieses Angebot ist leider nicht mehr verfügbar.

Bitte rufen Sie uns an unter +4949331565