Nach Einführung in eine ostfriesische Teezeremonie, können Sie in einen spannenden Erlebnis-Vortrag zum Thema Wattenmeer eintauchen und dabei gemütlich einige Tassen Tee trinken.
- Kurzweiliger Bildvortrag zum UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
- Einführung in eine ostfriesische Teezeremonie - ein Weltkulturerbe
- Den Nationalpark Wattenmeer mit trockenen Füßen erleben
- Mit vielen Elementen zum Hören, Tasten, Riechen
- Barrierearmes Angebot
Enthalten | Etwa 60 minütiger Vortrag mit Tee (nach Ostfriesenrecht mindestens 3 Tassen) |
---|---|
Dauer | 1 Stunde oder 0 Stunde |
Wichtige Informationen | Die gesamte Veranstaltung dauert etwa eine Stunde. Bitte informieren Sie uns bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allgerien. Der Veranstaltungsraum ist über einen Fahrstuhl barrierefrei zugänglich, Toiletten und Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden. Wir sind zertifiziert durch Reisen für Alle. |
Weitere Informationen
Tauchen Sie ein in einen eindrücklichen Bildervortrag, entdecken Sie das Wattenmeer und erfahren Sie spannende Geschichten aus dem Nationalpark.
Zu Beginn der Veranstaltung bekommen Sie eine Einführung in die ostfriesische Teezeremonie. Im Anschluss können Sie gemütlich Tee trinken und gleichzeitig den Nationalpark und das Wattenmeer entdecken.
Das Team des Nationalpark-Hauses nimmt Sie mit auf eine Reise vom Festland zur Insel, dabei können Sie auch Fundstücke aus dem Wattenmeer ertasten und erhalten so einen schönen Eindruck von einer Wanderung quer durchs Watt - teetrinkend und mit trockenen Füßen.


